www.heimatverein-huenxe.de
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Der Verein
    • Aufgaben
    • Gründung
    • Chronik
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Heimatmuseum
    • Museumsschule
    • Wohnung des Lehrers
    • Prähistorische Funde
    • Werkzeuge unserer Vorfahren
    • Öffnungszeiten
  • Mühlenmuseum
    • Öffnungszeiten
  • Weitere Aktivitäten
    • Plattdeutsche Abende
    • Kirmes in Drevenack & Hünxe
    • St. Martins Umzug
    • Weihnachtsausstellung
    • Weihnachtsmärkte
    • Fahrten & Theaterbesuche
    • Historische Führungen durch die Ortsteile
  • Galerie
  • Kontakt

Historische Führungen

Führung über die Hünxer Dorfstraße durch „Lena van Burshoff“, Helene Förster

Zur PremierenfüHelene am Rathaus1hrung am 22.10.2016 führte Helene Förster als „Lena van Burshoff“ Interessierte über die Dorfstraße zwischen „Kutzers Kat“ am Rathaus und Dorfbrunnen auf dem Marktplatz. In historischer Festtagskleidung, in schwarzem Kleid und passendem Hütchen, begrüßt sie ihre Gäste und erzählte zu jedem Haus Geschichten von früher und heute. Gespickt mit kleinen Anekdoten, berichtet sie wer dort lebt und wie die Menschen dort gelebt haben.

Vom Kutscher vom Schloß Gartrop, der in Kutzers Kat gewohnt hat, vom Spritzenhaus, vom Sattler, vom Dorfschmied, von Tante Post, von der Gaststätte Dames, von Fräulein Else, von emanzipierten Frauen auch schon in früheren Zeiten, von den Teufelsteinen und der Kirche und vielem mehr.

Diese Führungen finden zu festen Terminen, die rechtzeitig auf dieser Seite und in der örtlichen Presse veröffentlich werden, statt.

Gruppenführungen sind nach Absprache mit Helene Förster auch zu anderen Zeiten möglich.

Führung durch den historischen Ortskern von Krudenburg

Ein Rundgang durch das idyllische Treidelschifferdorf Krudenburg lohnt sich immer. Mit knapp 300 Einwohner und dem kleinsten Flächenanteil in der Gemeinde Hünxe wurde der Ort erstmals 1363 urkundlich erwähnt. Ungefähr 500 Jahre lang wurde der Ort durch die Wasserburg geprägt, wovon man heute nur noch den Turm aus dem 16. Jahrhundert sehen kann.

Über den Brunnen mit dem Frosch als Wahrzeichen, über Schifffahrt, Handelsgeschäfte, Mühlenponte, Fährbetrieb, alter Hafen und Dorfgemeinschaft gibt es so manches zu erzählen.

Führungen werden gerne von Edith Ostermann-Schelleckes oder einem anderen Vorstandsmitglied durchgeführt und finden nach Absprache statt.

Impressum & Datenschutz

 

Heimat- und Verkehrsverein Hünxe e.V.
c/o Gemeinde Hünxe (Rathaus)
Dorstener Str. 24
46569 Hünxe

 

 

Vorsitzende Edith Ostermann-Schelleckes
Tel.: 02858 / 7422
1. stellv. Vorsitzende Marion Rühl
Tel.: 02858 / 82146
2. stellv. Vorsitzender Friedhelm Schwarz
Tel.: 02858 / 398833

eMail: info[at]heimatverein-huenxe.de

Copyright © 2023 heimatverein-huenxe.de. Alle Rechte vorbehalten. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.