Chronik
Seit Gründung im Jahr 1976 ist der Heimat- und Verkehrsverein Hünxe e.V. ständig gewachsen und hat mit z.Zt. (2025) ca. 550 Mitgliedern eine stolze Zahl erreicht.
In den über 40 Jahren wurden viele Aktivitäten und jährlich feststehende Veranstaltungen ins Leben gerufen.
- 1976 bereits umfangreiche Aktivitäten bei der Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ – mit dem Erfolg der Goldmedaille.
- Übernahme der Organisation der Kirmessen in Hünxe und Drevenack
- Durchführung von Vorgarten- und Balkonwettbewerben
- Veranstaltung der Plattdeutschen Heimatabende
- Übernahme der Organisation von Weihnachtsmärkten in Hünxe, zeitweise in Drevenack, Schirmherrschaft des Weihnachtsmarktes in Krudenburg
- Übernahme und Durchführung des St. Martinszuges in Hünxe
- 1992 maßgebliche Beteiligung an der 900-Jahrfeier von Hünxe und gleichzeitige Übernahme der Verwaltung und Betreuung des Heimatmuseums „Alte Bergschule Hünxe“
- Ausstellungen im Heimatmuseum, insbesondere die alljährliche Weihnachtsausstellung
- Alljährliche Angebote für Tages-, Theater- und Mehrtagesfahrten
- Kennzeichnung historischer Stätten und Gebäude in verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde
- Begleitung von Buchveröffentlichungen mit Karl Neuköther und Jürgen Leipner
- Restaurierung der Wassermühle Gartrop und Einrichtung des dortigen Mühlenmuseums
- Fertigstellung und Eröffnung im September 2015
- Führungen im Heimatmuseum, in der Wassermühle Gartrop und durch die Gemeinde
- Antik- und Trödeltag auf dem Hof des Heimatmuseum in den Jahren 2015, 2019, 2023 u. 2025
- „Äten on Drenken int Dörp“ – Leckeres aus der Heimat im Mai 2016
- „Kreativ int Dörp“ (anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Heimatmuseums) – kleine und große Künstler aus der Heimat stellen aus, im Mai 2017
- Beteiligung an der 925-Jahr-Feier von Hünxe im September 2017
- "Radeln int Dörp" - Niederrheinischer Radwandertag macht Station am Heimatmuseum, im Juli 2018