Unter dieser Bezeichnung haben sich in Hünxe Mundartfreunde zusammengefunden und 1983 die „Spöllkess Hönx“ gegründet. Die Akteure präsentieren Sketche, halten Vorträge oder singen in plattdeutscher Sprache, op Hönxe Platt. Die Texte verfassen die ca. 15 Laiendarsteller selbst.

In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein finden im März eines jeden Jahres, schon seit 1980, die plattdeutschen Heimatabende statt.

Im Sommer ist Spielpause, erst im Spätherbst wird die „Spöllkess“, die „Spielkiste“ wieder hervorgeholt, neue Ideen werden zusammengetragen und in die „Spöllkess“ eingebracht.

Die Pflege von Brauchtum und Mundart liegt allen sehr am Herzen, daher unterstützt und fördert man, mit den Lehrern zusammen, gerne die Grundschulen in der Gemeinde. Seit einigen Jahren sind die kleinen Akteure (Plattsprecher und Holzschuhtänzer) auch ein wichtiger Bestandteil bei der Programmgestaltung der plattdeutschen Heimatabende.

Wer noch Platt sprechen kann und sich einbringen möchte, meldet sich bitte bei der

Ansprechpartnerin und Leiterin der Theatergruppe:

Edith Ostermann-Schelleckes

Drijschämm 2

46569 Hünxe

Tel. 02858/7422

Diese Webseite verwendet ausschließlich Session Cookies um zusammengehörige Anfragen eines Benutzers zu erkennen und einer Sitzung zuzuordnen. Um den vollen Funktionsumfang dieser Seite zu nutzen sind die Cookies notwendig. Sie können diese jedoch in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.